Nun legt jeweils 3 zugeschnittene Rechtecke übereinander. Schaut hier genau hin, denn das Papier ist teilweise so dünn, dass man manchmal ausversehen eins zu viel nimmt.
Nun knickt ihr aus den Blättern “Papierfächer”. Das Papier kann mit ca. 2 cm Abstand gefaltet werden, aber ein genaues Maß ist hier nicht so wichtig.
Die fertige Papierfächer wird in der Mitte einmal geknickt und mit einem Nylonfaden zusammengebunden. Nun muss der Fächer zu einem halben Pompom aufgefächert werden. Achtet darauf, dass das Papier meist eine glattere und eine rauere Oberfläche hat und ihr bei allen Pompoms dieselbe Schicht oben habt. Zieht die Schichten nacheinander zum Nylonfaden. Der Pompom muss natürlich nur zu einer Seite aufgefächert werden, da die Rückseite an den Lampenschirm geklebt wird. Es werden ca. 50 solcher Pompoms benötigt. (Keine Sorge, das Basteln geht immer schneller mit der Zeit und es ist sehr entschleunigend)